Das Schloss und das museumSchloss
Der Turm, der heute die Burg auf dem Gipfel des Hügels markiert weil er die Glocke erhielt, heißt sie "della Campana", die die Bevölkerung einlud, sich zu treffen und über den Beginn des Stadtrats zu berichten. Heute beherbergt das Gebäude das Stadtmuseum.
Die Struktur, die das Stadtmuseum beherbergt, ist das Ergebnis ernsthafter Umstrukturierungen und Umbauten. Von der ursprünglichen Scaligera-Stiftung (die zur Verteidigung des Innenhofs errichtet wurde) sind die tiefen, gespreizten Schlupflöcher am Boden erhalten, während die kleinen Bogenfenster auf die Umstrukturierung von 1467 zurückgehen. Der nach dem Einsturz von 1491 wieder aufgebaute Endteil, Glockenturm und Aussichtsposten, wird 1847-55 mit der antistorischen Krönung der Zinnen der Ghibellinen auf seine heutige Höhe gebracht. Im Erdgeschoss sehen wir das interne Portal, das einst den Zugang zum Wachgericht ermöglichte. Im ersten Stock kann man den venezianischen Kaminraum “in einem Dogenhut” bewundern, dessen Ausgang noch mit Kartenhaltern zur Hofpatrouille ausgestattet ist.
Bildergalerie
Nützliche Informationen
Zeite
MUSEUM GESCHLOSSEN bis 1. März 2020 zum epidemiologischen Notfall von COVID-19.
MUSEUM GESCHLOSSEN für Arbeiten vom 2. bis 6. März 2020 und dann vom 23. März bis 30. Mai 2020.
Jeden tag (ausser Montag und Feiertag), von November bis März 10:00-12:30, 14.30:18.00 – April und Mai 10.00:12.30, 15:00-18:30 – Juni, Juli und Agust 10:00-12:30, 15:30-19:00 - September und Oktober 10.00:12.30, 15:00-18:30. Von 11. November bis 2. Dezember 2019 nur samstags und sonntags geöffnet, andere Tage für Gruppen nach Voranmeldung mit ausreichendem Vorschuss an der Telefonnummer +39 0438 413312 - museo@comune.conegliano.tv.it
Tiket : voller Preis Euro 2,50 / reduziert Euro 1,50 /Schulen Euro 1,00 -Die Ermäßigung gilt für : Kinder und Jungliche von 6 bis 18 Jahren alt ,Studenten bis 25 Jahre, Erwachsene über 65 Jahre,Gruppen über 10 Personen, Behinderte und ihre Betreuer.