Die Ausstellung von Lorena Gava und Roberto Piccin kuratierte möchte die große Leidenschaft für Kunst von Antonio Bernardi (Revine Lago 1932 – Conegliano 2017), Generaldirektor der Banca Prealpi von 1966 bis 1988, hervorheben.
Der gebildete und zurückhaltende Mensch, Maler, Bildhauer und Sammler hat seine tiefe Menschlichkeit und sein ausgeprägtes Gespür für Farbe und Materie übertragen. Einfallsreichtum und Weitsicht im professionellen Bereich (seine Idee – die sich später als erfolgreich erwies – im fernen April 1970, die Casse Rurali e Artigiane di Montaner und Revine in die Cassa Rurale und Artigiana di Tarzo zu integrieren, änderte sich später in Cassa Rurale und Kunsthandwerker der Voralpen), Antonio Bernardi, ist es gelungen, eine emotionale Intelligenz zu kombinieren, die im künstlerischen Ausdruck Fundament, Identität und kreative Dringlichkeit gefunden hat. Bemerkenswert ist die Herstellung von Gemälden, die der lokalen Landschaft und dem Stillleben gewidmet sind, sowie die Schaffung kleiner Skulpturengruppen aus patiniertem Terrakotta, ähnlich wie Bronze, mit klassischen und mythologischen Motiven.
Die Liebe zur Kunst hat auch in der Sammlung lokaler und internationaler Werke eine starke und wichtige Stimme gefunden, die von einer authentischen und aufrichtigen Berufung zeugt, die sich an alle Horizonte der Schönheit richtet.
Die Ausstellung und der Katalog, veröffentlicht von Marsilio, dokumentieren eine bedeutende und repräsentative Auswahl der Werke von Antonio Bernardi und einen Teil seiner angesehenen Sammlung.
Die Ausstellung kann von Samstag bis Sonntag von 10.00 bis 12.30 Uhr und von 15.00 bis 19.00 Uhr bei freiem Eintritt besichtigt werden.
Nützliche Informationen
Bildergalerie